Aktuelles
Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften der Kinder und Jugend am 9. und 10. September 2023 in Landsberg
Der Tischtennisnachwuchs des ESV Merseburg war bei den Kreiseinzelmeisterschaften sehr erfolgreich. Insgesamt konnten 12 Medaillen überreicht werden. Wir gratulieren und sind stolz auf euch.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Jungen 13 Einzel
Platz 2 Julian Bruska
Platz 3 Edward Bautz
Platz 4 Constantin Jauck
Jungen 19 Einzel
Platz 2 Yannick Dammann
Mädchen 19 Einzel
Platz 1 Selina Rudloff
Jungen 13 Doppel
Platz 1 Edwarz Bautz mit Fred Richter von Medizin Merseburg
Platz 2 Julian Bruska/ Constantin Jauck
Jungen 19 Doppel
Platz 1 Yannick Dammann/ David Krause
Mädchen 19 Doppel
Platz 2 Selina Rudloff mit Neyla Holländer vom SSV Landsberg
Mixed 19
Platz 2 Selina Rudloff/ Yannick Dammann
Selina, Julian, Edward, Constantin und Yannick haben sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert. Wir drücken die Daumen!



Ab Spielsaison 2023/2024 gibt es wieder 4 Mannschaften
Gespielt wird in 4-er Mannschaften im Werner-Scheffler-System, wobei in allen Klassen durchgespielt wird.
Unsere Mannschaften spielen in folgenden Klassen:
- 1. Mannschaft - Bezirksklasse
- 2. Mannschaft - 1. Kreisklasse
- 3. Mannschaft - 3. Kreisklasse
- 4. Mannschaft - 4. Kreisklasse
Ergebnisse der Kreis - Kinder- und Jugendspiele 2023 vom 25.06.23
Am 25.06.2023 fanden die 16. Kreis-Kinder-und Jugendspiele in unserer Halle statt. Yannick, Selina und Julian haben den jeweils ersten Platz Ihrer Altersgruppe belegt.
Wir gratulieren, weiter so!

Wegen der Sommerpause bleibt die Turnhalle vom 06.07.23 - 06.08.23 geschlossen.
Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften der Kinder und Jugend am 4. und 5. März 2023 in Merseburg
Für den ESV Merseburg haben bei den Jungen U13 Julian und Constantin teilgenommen, bei den Mädchen U19 Selina und bei den Jungen U19 David und Jakob. Julian und Constantin konnten die ersten beiden Plätze in ihrer Altersgruppe belegen und haben sich damit zur Bezirkseinzelmeisterschaft am 2. April in Riestedt qualifiziert. Selina erreichte nach einem starken letzten Spiel den ersten Platz und hat sich damit auch direkt für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert. Auch David und Jakob haben sehr gut gespielt, konnten sich aber leider nicht für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren.
Wir gratulieren und drücken für den 2. April die Daumen!
Sieg der 3. Mannschaft am 24.01.23 gegen G-W Langeneichstädt III
Am 24.01.23 war die 3. Mannschaft nur mit Nachwuchsspielern besetzt. Die Mannschaft mit Yannick Damman, Robert Koppe, Selina Rudloff und Julian Bruska überzeugte auf ganzer Linie und bezwang die Langeneichstädter mit 8:1. Auch bei den beiden 5-Satz-Spielen behielten Selina und Robert die Nerven und konnten diese für sich entscheiden.
Allen Vereinsmitgliedern und Tischtennisfreunden wünschen wir frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gutes, sportlich erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften der Kinder und Jugend am 06.11.22 in Riestedt
Einzige Teilnehmerin unseres Vereins war Selina. Sie hat sehr stark gespielt, aber es hat nicht ganz gereicht für einen Sieg in Ihrer Gruppe. Mit Ihren 15 Jahren gewann Sie dennoch 2 Sätze in der Altersklasse U19. Wir drücken Ihr weiterhin die Daumen.
Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften der Kinder und Jugend in Landsberg vom 10.-11.09.2022
Selina belegte in der Altersklasse U19 den 1. Platz. Im Doppel erreichten Yannick und Robert in der Altersklasse U19 den 3. Platz.
Im Mixdoppel holten sich Selina und Robert bei der U19 den 1. Platz.
Wir gratulieren!
Wegen der Sommerpause bleibt die Turnhalle vom 14.07.22 - 14.08.22 geschlossen.
Ergebnisse der Kreis - Kinder- und Jugendspiele 2022 vom 03.07.22
Am 03.07.2022 fanden die 15. Kreis-Kinder-und Jugendspiele in
unserer Halle statt. Der Nachwuchs des ESV war nach der langen Pause
echt gespannt und hochmotiviert. Mit sportlichem Elan stellte sich die
Jugend der Herausforderung. Insgesamt nahmen 45 Kinder und Jugendliche
aus den Saalekreis teil.
Julian holte sich souverän in seinem ersten Turnier den 1.Platz der A-Schüler.
Selina erreichte (mangels Konkurenz bei den Mädels, bei den Jungen mitspielend) bei den B-Schülern einen spitzenmäßigen 3.Platz.
Den 3.Platz erspielte sich David auch bei den C-Schülern.
Yannick musste sich in der Jugend nur Nicolas Ludwig geschlagen geben, Jakob und Robert landeten beide auf Platz 3.
Vincent sammelte wie Julian und Selina nicht zu unterschätzende erste Turniererfahrungen.




Julian holte sich souverän in seinem ersten Turnier den 1.Platz der A-Schüler.
Selina erreichte (mangels Konkurenz bei den Mädels, bei den Jungen mitspielend) bei den B-Schülern einen spitzenmäßigen 3.Platz.
Den 3.Platz erspielte sich David auch bei den C-Schülern.
Yannick musste sich in der Jugend nur Nicolas Ludwig geschlagen geben, Jakob und Robert landeten beide auf Platz 3.
Vincent sammelte wie Julian und Selina nicht zu unterschätzende erste Turniererfahrungen.




19.06.22
Vereinsturnier 70 Jahre Tischtennis
Am 20.08.22 findet das Vereinsturnier anlässlich des 70- jährigen Bestehens der Abteilung Tischtennis statt.
Am 21.06.22 um 19 Uhr wird die Mitgliederversammlung der Abteilung Tischtennis im Versammlungsraum der Dürer-Sporthalle durchgeführt
04.04.22
Sport wieder ohne Einschränkungen möglich
Die am 31.03.22 von der Landesregierung beschlossene 17. Eindämmungsverordnung enthält keinen Paragrafen zum Sport mehr. Das bedeutet, das Tischtennis wieder ohne Einschränkungen möglich ist. Es gibt im Rahmen der Verordnung als Vorsichtsmaßnahme allerdings die Empfehlung, weiterhin Maske zu tragen, auf Mindestabstände zu achten und sich regelmäßig zu testen.
09.03.22
Öffnung der Sporthalle/ Zutritt mit 3G
Ab 14.03.22 öffnet unsere Sporthalle wieder. Es gilt für den Trainingsbetrieb und für Wettkämpfe die 3G-Regel. Voraussetzung für den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist die Vorlage eines negativen Coronatests (nicht älter als 24 Stunden) oder einer Impfbescheinigung für vollständig Geimpfte oder eines Genesungsnachweises.
Ein Corona-Selbstest kann auch in Anwesenheit des Übungsleiters oder in Anwesenheit einer von ihm beauftragten Person durchgeführt werden.
Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (dies gilt nicht in den Ferien).
Am Training und Wettkampf teilnehmende Personen dürfen keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aufweisen.
Weiterführende Informationen stehen in der 16. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt vom 01.03.22.
29.01.22
Sporthalle weiterhin geschlossen/ Fortführung des Punktspielbetriebes
Wegen des Wasserschadens bleibt die Sporthalle weiterhin geschlossen. Vor März 2022 wird keine Nutzung der Halle möglich sein.
Die Punktspielsaison 2021/22 wird ab 01.02.22 fortgeführt.
10.01.22
Schließung der Sporthalle bis 31.01.22
Wegen eines Wasserschadens bleibt die Sporthalle bis zum 31.01.22 geschlossen. Es findet kein Training statt.
01.01.22
Unterbrechung Punktspielbetrieb bis zum 31.01.22
Das Entscheidungsgremium des TTVSA (Sportausschuss des TTVSA) hat unter Beachtung der aktuellen politischen Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene sowie der gegenwärtigen Situation und der Umgang mit dem Corona-Virus am 20.12.21 beschlossen :
1. Der Punktspielbetrieb der Saison 2021/22 wird auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Verbandsebene bis zum 31.01.2022 unterbrochen.
2. Die Fortsetzung des Spielbetriebes erfolgt nur dann, wenn es die aktuelle Gesetzeslage möglich macht. Weiterhin müssen die dann geltenden Verordnungen und Allgemeinverfügungen der kreisfreien Städte und Landkreisen sowie des Landes Sachsen-
Anhalt vollständig umgesetzt werden.
13.12.21
Trainingszeiten zum Jahreswechsel
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren findet das letzte Training in diesem Jahr am 16.12.21 statt. Die Erwachsenen können noch bis einschließlich 23.12.21 trainieren.
Das erste Training im neuen Jahr findet für alle am 11.01.22 statt